Martina Schuster, Dietersheim und Brigitte Hammer, Rudolzhofen: Kassenprüfer
Beirat
Heinrich Beigel, Reusch
Bettina Brügel, Scheinfeld
Birgit Brych, Bad Windsheim
Herbert Geißendörfer, Uffenheim
Edwin Günthner, Wilhelmsdorf
Thomas Hoffmann, Neustadt a.d.Aisch
Gerhard Knöchlein, Gutenstetten
Sonja Merz, Obernzenn
Günter Pinsenschaum, Diespeck
Edith Röttinger, Dottenheim (Dietersheim)
Friedhelm Schlierf, Burghaslach
Jürgen Seemann, Weigenheim
Ilse Stöcklein, Uttenhofen
Helmuth Wiesinger, Burgbernheim
Im Garten zu arbeiten ist wie Yoga für den Daumen - es bringt nicht nur Blumen zum Blühen, sondern auch den Geist zum Gedeihen.
Allgemeine Infos
Ehrenvorsitzende
Altlandrat Adolf Schilling, Markt Erlbach
Altlandrat Walter Schneider, Weigenheim
Otto Rückert, Geckenheim
Altlandrat Helmut Weiß, Breitenau
Ehrenmitglied
Werner Neudecker, Neustadt a.d.Aisch
Gründungsversammlung des Kreisverbandes
22.09.1973 in Ipsheim
Bisherige 1. Vorsitzende
22.09.1973 - 1978 Konrad Frühwald, Landrat
1978 - 01.06.1995 Robert Pfeifer, Altlandrat
01.06.1995 - 28.04.2007 Adolf Schilling, Altlandrat
28.04.2007 - 21.03.2015 Walter Schneider, Altlandrat
21.03.2015 - 06.07.2024 Helmut Weiß, Altlandrat
Mitgliederzahlen und Mitgliederentwicklung
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neustadt a.d.Aisch- Bad Windsheim e.V. Stand: 01.01.2024 : 6930 Mitglieder
Bezirksverband Mittelfranken für Gartenbau und Landespflege (1. Vorsitzender Gerhard Durst, Windsfeld, 91723 Dittenheim): 344 Vereine, 45.875 Mitglieder (Stand: 2019)
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V., München (LV-Präsident Wolfram Vaitl, Geschäftsführer Martin Gruber): 3.320 Vereine, 542.000 Mitglieder (Stand 31.12.2010)